Stuttgart, die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, ist mehr als nur ein Zentrum für Autos und Wirtschaft. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Highlights und wunderschönen Naturerlebnissen. Egal, ob du Kunstliebhaber, Technikfan oder Naturliebhaber bist – Stuttgart hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige der besten Aktivitäten, die du in Stuttgart erleben kannst.
1. Autofans aufgepasst: Mercedes-Benz- und Porsche-Museum
Stuttgart ist die Heimat zweier der bekanntesten Automobilhersteller der Welt: Mercedes-Benz und Porsche. Beide Marken haben ihre Wurzeln in der Stadt, und deshalb dürfen ein Besuch im Mercedes-Benz-Museum sowie im Porsche-Museum auf keiner Liste fehlen.
- Mercedes-Benz-Museum: Auf sieben Etagen kannst du die Geschichte des Automobils erleben – von den ersten Modellen bis hin zu den neuesten Technologien. Faszinierende Ausstellungen, historische Fahrzeuge und spannende Einblicke in die Entwicklung des Automobilbaus machen diesen Besuch zu einem Muss für Autofans.
- Porsche-Museum: Hier erfährst du alles über die Geschichte von Porsche und seine legendären Fahrzeuge. Die Architektur des Museums selbst ist ein Highlight und zieht Kunst- und Technikliebhaber gleichermaßen an.
2. Schlossplatz und der Schlossgarten
Der Schlossplatz im Herzen Stuttgarts ist der ideale Ort, um die Stadt in ihrer vollen Pracht zu erleben. Umgeben von historischen Gebäuden und dem prächtigen Neuen Schloss ist der Schlossplatz der perfekte Ort für einen Spaziergang. Direkt dahinter beginnt der Schlossgarten, ein weitläufiger Park, der zu gemütlichen Spaziergängen oder Picknicks einlädt.
Ein Highlight im Sommer sind die Open-Air-Veranstaltungen und Konzerte, die auf der Freilichtbühne des Schlossplatzes stattfinden.
3. Staatsgalerie Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein Paradies für Kunstliebhaber. Hier kannst du Werke von berühmten Künstlern wie Rembrandt, Picasso, Monet und vielen weiteren genießen. Das Museum vereint klassische Kunst mit moderner und zeitgenössischer Kunst und bietet regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.
Ein besonderer Tipp: Der beeindruckende Neubau der Staatsgalerie ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Highlight für sich.
4. Wilhelma – Zoologisch-Botanischer Garten
Die Wilhelma ist nicht nur ein Zoo, sondern auch ein wunderschöner botanischer Garten. Der Park ist ein Paradies für Tier- und Pflanzenfreunde und beherbergt zahlreiche exotische Tiere sowie eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt. Besonders im Frühling und Sommer ist die Wilhelma ein wunderschöner Ort, um einen Tag zu verbringen.
5. Fernsehturm Stuttgart
Der Fernsehturm Stuttgart ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf die Metropole und die umliegende Region. Mit seinen 217 Metern ist er der älteste seiner Art in Deutschland und steht inmitten eines wunderschönen Parks, der zu einem entspannten Spaziergang einlädt.
Die Aussichtsplattform des Turms bietet einen Panoramablick, der besonders bei Sonnenuntergang atemberaubend ist.
6. Kunstmuseum Stuttgart
Für Freunde der modernen Kunst ist das Kunstmuseum Stuttgart ein Muss. Es befindet sich in einem modernen Gebäude direkt am Schlossplatz und bietet eine spannende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Der Fokus liegt auf deutscher und internationaler Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
7. Kesselstadt und der Stadtteil Bad Cannstatt
Bad Cannstatt, der älteste Stadtteil Stuttgarts, hat seinen eigenen Charme und bietet einiges zu entdecken. Der Wasserturm und der Cannstatter Wasen – ein großes Festgelände, auf dem das berühmte Cannstatter Volksfest stattfindet – sind nur einige der Highlights. Außerdem kannst du hier in den historischen Thermalbädern entspannen, die seit der Römerzeit genutzt werden.
8. Weinstuben und kulinarische Erlebnisse
Stuttgart ist von Weinbergen umgeben, und die Region ist bekannt für ihren Wein, insbesondere den Lemberger und Trollinger. In einer der vielen Weinstuben oder Weingüter der Stadt kannst du nicht nur die lokalen Weine probieren, sondern auch typische schwäbische Gerichte genießen. Ein klassisches Gericht, das du unbedingt probieren solltest, ist „Maultaschen“, die schwäbische Variante der Teigtasche.
9. Stuttgart von oben: Spaziergang auf den Stuttgarter Hügeln
Stuttgart ist eine Stadt der Hügel, was bedeutet, dass es viele Aussichtspunkte gibt, die atemberaubende Ausblicke auf die Stadt bieten. Besonders empfehlenswert sind der Killesbergpark, der Birkenkopf (auch Monte Scherbelino genannt) und der Aussichtspunkt am Bopser. Hier kannst du bei einem gemütlichen Spaziergang die Aussicht genießen und die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive entdecken.
Fazit
Stuttgart ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und zahlreichen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Ob du Technik und Geschichte liebst, Kunst und Kultur schätzt oder einfach nur die Natur genießen möchtest – in Stuttgart gibt es immer etwas zu erleben.